Neustart mit dem ENGELBERGER KLOSTERBRÄU
Freitag, den 08. März 2019 um 00:00 Uhr
Ein Jahr vor dem Jubiläum 10 Jahre Engelberger Klosterbräu und vor den Feierlichkeiten 900 Jahre Kloster Engelberg erfolgt ein Neustart mit dem himmlischen Bier: Mit Getränke Lussi in Oberdorf hat das Engelberger Klosterbräu einen neuen Brauer gefunden, der das Engelberger Klosterbräu in unveränderter Qualität mit Originalrezept braut, aber neu wesentlich länger haltbar.
Näher im Tal, gleiche Qualität nach Originalrezept, aber neu zwölf Monate haltbar statt wie bisher nur drei. Die Vorteile liegen auf der Hand oder im Glas: Es wird künftig keine Lieferengpässe mehr geben, auch keine Retouren mit abgelaufenem Bier wegen der saisonalen Absatzschwankungen und der Brauer ist ganz in der Nähe bei Engelberg im Oberdorf im Nachbarkanton Nidwalden.
Der Wechsel von der Brauerei Luzern zu Lussi Getränke in Oberdorf ist im doppelten Sinn „nahliegend“. Der Weg des Engelberger Quellwassers in den Braukessel ist wesentlich näher und natürlich auch zurück frisch gebraut ins Engelberger Tal. Die modern eingerichtete Brauerei im Neubau der Getränke Lussi AG an der Strasse nach Engelberg ermöglicht dank einer Sterilisationsanlage, dass die Haltbarkeit des Engelberger Klosterbräus nun neu zwölf Monate beträgt. Das löst alle logistischen Probleme auf einen Schlag, Lieferengpässe und Retouren mit abgelaufenem Bier sind nun Geschichte.
Offensive im Engelbergertal und gerüstet für Jubiläen
Allen Hotels und Gastronomiebetrieben sowie den Läden in Engelberg wird das „neue“ bewährte Engelberger Klosterbräu mit einer Sonderaktion angeboten für den Einstieg in den Neuanfang.
Der Verein Engelberger Klosterbräu geht mit dem Neustart auch gut gerüstet ins doppelte Jubiläumsjahr 2020: Der noch junge Verein Engelberger Klosterbräu und das gleichnamige Bier freuen sich auf das 10-Jahr-Jubiuläum, während das Kloster 900 Jahre alt wird und das auch gebührend feiern kann im nächsten Jahr. Von beiden Jubilaren sind auch Überraschungen geplant und es wird tolle Anlässe geben, auch gemeinsame.
Für ergänzende Auskünfte oder Interviews:
Conrad Engler, Sekretär, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , 079 444 81 40
Verein Engelberger Klosterbräu, Oberzelglistrasse 15, 6390 Engelberg